Anlegen in eine nachhaltige Welt
Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung im Anlagegeschäft urteilt Pictet gewöhnlich auf lange Sicht. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Bedürfnisse und Wünsche der heutigen Generation, sondern auch derer von morgen. Die Entwicklung von nachhaltigen Anlagelösungen erfordert Weitsicht, Zeit und Ausdauer. In einer sich ständig ändernden Welt muss sich auch unser Verständnis der Anlagetätigkeit als Ganze ändern.
„Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen. Aber ein erfülltes Leben bekommen wir durch das, was wir geben.“
Hin zu einer verantwortlicheren Form des Kapitalismus
Immer mehr Anleger, von der professionell verwalteten Pensionskasse bis hin zum Elternpaar, das Geld für die Ausbildung seiner Kinder spart, erwarten von den Asset- und Wealth-Managern die Einbeziehung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien in ihre Entscheidungsprozesse, nebst der Verwendung traditioneller Finanzkennziffern.
Die Anlegergemeinschaft ist eine treibende Kraft für positive Veränderungen und für die Finanzierung neuer Technologien. Pictet und viele ihrer Kunden legen Kapital an, um die reale Wirtschaft zu finanzieren, und berücksichtigen dabei die Bedürfnisse künftiger Generationen. Wir entwickeln eine breitere Sicht davon, in was wir anlegen, und entwerfen ein robusteres Verfahren, das hohe nachhaltige Erträge sichern kann.
Wir sind überzeugte Verfechter des verantwortungsbewussten Anlegens und wollen eine aktive Rolle spielen, indem wir nachhaltige Anlagen fördern. Unsere Branche muss zu inklusiverem Denken über Menschen, unseren Planeten und Portfolios gelenkt werden, weil alles auf längere Sicht miteinander verwoben ist.
Für Pictet ist das Messen und Teilen der Folgen von Anlegen wesentlich, um Transparenz zu gewährleisten, die echte Integration von einfachem Ankreuzen von Kästchen unterscheidet. Zu diesem Zweck beziehen wir konkret Umwelt- Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) in unsere Anlageverfahren, das Risikomanagement und Berichterstattung ein, und auch schon im Vorfeld in unsere Wirtschafts- und Finanzanalysen.
Bilanzanteil von Produzenten fossiler Brennstoffe
Die Pictet-Gruppe gibt ihren Beschluss bekannt, den Bilanzanteil (sowohl netto als auch brutto) von Produzenten fossiler Brennstoffe (Öl und Gas sowie Kohle)1 auf null zu senken. Die betroffenen Vermögenswerte, die sich per 31. Dezember 2019 noch auf CHF 250 Mio. beliefen, sollen bis 31. Dezember dieses Jahres ganz abgebaut werden.
„Wir glauben, dass Unternehmen im privaten Sektor unabhängig von öffentlichen Massnahmen für eine CO2-neutrale Wirtschaft ihr Möglichstes tun sollten, um diesem Ziel näher zu kommen. Da wir über unsere Bilanz selbst bestimmen, ist das ein Vorhaben, das wir jetzt umsetzen können.“
Lesen Sie die vollständige Unternehmenserklärung der Pictet-Gruppe
1Darunter sind Unternehmen zu verstehen, die mehr als 25% ihrer Einnahmen aus den jeweiligen kohlenstoffintensiven Tätigkeiten beziehen.
Umstrittene Waffen Ein Aufruf an Indexanbieter
Politik des Ausschlusses
Seit 2011 wendet die Pictet-Gruppe für alle ihre aktiv verwalteten Strategien eine strenge Politik des Ausschlusses von Unternehmen an, die mit umstrittenen Waffen zu tun haben. Solche Waffen können unterschiedslos und unverhältnismässig viel Leid verursachen und internationale Konventionen* ächten oder sie beschränken den Einsatz solcher Waffen.
Zu diesen Waffen zählen Streumunition, Antipersonenminen sowie biologische und chemische Waffen und Atomwaffen, die in Ländern hergestellt werden, die den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnet haben.
Im Rahmen ihres Engagements hat Pictet, die einen Sitz im Verwaltungsrat von Swiss Sustainable Finance (SSF) hat, im August 2018 gemeinsam mit SSF eine Initiative gestartet, um Hersteller umstrittener Waffen von wichtigen Indizes und Benchmarks auszuschliessen.
Bisher konnte die Initiative die Unterstützung von 140 Unterzeichnern gewinnen, die zusammen USD 6,9 Billionen kontrollieren und vermögende Personen und Vermögensverwalter einschliessen.
Offener Brief an Indexanbieter
Ende Januar 2019 schickte SSF den „Offenen Brief an weltweite Indexanbieter über den Ausschluss von Herstellern kontroverser Waffen“, um deren Bewusstsein zu wecken und ihre Unterstützung zu erhalten.
„Ein weltweiter Zusammenschluss von Anlegern übt Druck auf Indexanbieter aus, Hersteller kontroverser Waffen aus den wichtigen Benchmarks zu verbannen.“
„Indexanbieter müssen die Praxis und Erwartungen von Anlegern berücksichtigen“, erklärt Eric Borremans, Leiter von Environmental, Social and Governance bei Pictet Asset Management, und fügt noch hinzu, dass, wenn solche Ausschlüsse in die Regeln für die Indexzusammensetzung aufgenommen würden, dies den Unternehmen mit solchen Tätigkeiten zusetzen und grössere Transparenz fördern würde.
Active Ownership Bericht für 2019 Einsatz der Macht der Anleger, um positive Veränderungen zu bewirken
So berücksichtigt Pictet verantwortungsvolles Anlegen
-
Wealth Management – gezielt Verantwortung anstreben
Durch die Einbeziehung verantwortungsvollen Anlegens in jede Phase unserer Wertschöpfungskette vermitteln wir unseren Kunden ein grundlegendes Verständnis nachhaltiger Themen bei der Verwaltung ihres Vermögens.
-
Asset Management – Investments in die Zukunft
Wir bieten professionellen Anlegern umfassende Fachkenntnis, damit sie in Themenstrategien anlegen können, die zur Lösung von Umwelt- und sozialen Herausforderungen beitragen, sowie sozial verantwortliche nachhaltige Anlagen (Socially Responsible Investment, SRI) und Aktien und Anleihenstrategien, die ESG-Aspekte einbeziehen.
-
Asset Services – Förderung von Transparenz
Wir sind fest überzeugt, dass es nötig ist, nachhaltiges Anlegen in unserer Branche einzusetzen und zu fördern. Deshalb haben wir ESG-Kennzahlen in unsere Berichterstattung übernommen, sowohl in unseren Papierberichten als auch in unserem Online-Tool Pictet Connect.
In den Medien
Verantwortung bei Pictet
Unsere Broschüren geben einen Überblick über das Engagement der Pictet-Gruppe in den Bereichen Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Anlegen.
Pictet-Gruppe
Broschüre über Initiativen auf Gruppenebene
Pictet Wealth Management
Broschüre für Privatkundinnen und -kunden
Pictet Asset Management